Projektpartner
Sieben Forschungseinrichtungen aus Österreich, Ungarn, UK, Polen, Deutschland und Portugal arbeiten in den Forschungsprojekten zusammen.
Folgende Einrichtungen und Personen arbeiteten mit:
Austria – IKF (Institute of Conflict Research) Vienna: Birgitt Haller Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Helga Amesberger Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Germany - German Police University (DHPol) Muenster: Thomas Goergen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Anabel Taefi Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Sabine Nowak Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Benjamin Kraus Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Birgit WinkelsettDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!* |
|
Germany - Zoom - Society for Prospective Developments e.V. Goettingen: Barbara Nägele Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Nils Pagels Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Sandra Kotlenga Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Urte Böhm*, Fanny Petermann* |
|
Great Britain - University of East Anglia (UEA) Norwich: Bridget Penhale Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, William GorehamDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Jenny Porritt* |
![]() |
Hungary - Centre for social sciences Hungarian Academy of Science Budapest: Olga Tóth Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Júlia GalántaiDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Katalin Robert* |
|
Poland - University of Bialystok Malgorzata Halicka, Jerzy Halicky, Emilia Kramkowska, Anna Szafranek - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Portugal – CESIS -Centre for Studies for Social Intervention Lisbon: Heloisa Perista Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Alexandra SilvaDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Vanda Neves* Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Zwei weitere ExpertInnen unterstützten das Projekt Partnergewalt gegen ältere Frauen (IPVoW): Zvi Eisikovits und Tova Band Winterstein, Universität Haifa, Israel, waren als BeraterInnen eingebunden.
- Israel – Universität Haifa (Institute for the Study of Society): Zvi Eisikovits* und Tova Band Winterstein*
Mit * gekennzeichnete Personen waren im Projekt IPVoW tätig.